Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafik
Paul Uwe Dreyer
Paul Uwe Dreyer steht mit seiner konstruktiv-geometrischen Kunst für eine Richtung in der Abstraktion, die sich von der frei gestischen Malerei etwa einer Erdmut Bramke klar unterscheidet. Der langjährige Rektor der Stuttgarter Akademie der Bildenden Künste, der kürzlich seinen 60. Geburtstag feierte, zählt zu den wichtigsten Vertretern dieser Position sowohl in Deutschland als auch im internationalen Kontext. Von der „Neuen Ornamentik“ der späten 60er Jahre ausgehend, hat er ein Werk geschaffen, in dem geometrisches Kalkül und intuitive Formfindung eine fruchtbare Verbindung eingehen: Fläche und Gerade verdichten sich im Wechselspiel zu äußerst komplexen, spannungsreichen Kompositionen, denen durch die subtile Farbgebung eine irritierend wechselhafte Räumlichkeit zuwächst. In Leonberg wird die erst kürzlich fertiggestellte Viererserie im Zentrum der Ausstellung stehen, die daneben auch Zeichnungen und dieunter Kennern der Druckgrafik besonders geschätzten Radierungen umfaßt.
Der Katalog „Paul Uwe Dreyer in Leonberg“ mit Text von Felix Reuße begleitet die Ausstellung.
Galerieverein Leonberg e.V.
Paul Uwe Dreyer