Bilder von Bildern – Gerhard Richter
Ein „Chamäleon der Kunst“ hat man ihn genannt: Gerhard Richter setzte sich mit fotorealistischen Arbeiten auseinander, schuf abstrakte Farblandschaften u.v.m., wechselte in seiner Malerei immer wieder Technik, Motive und Stil. Die Kunsthistorikerin Anette Ochsenwadel gibt Ihnen einen Einblick in das vielfältige Werk des 1932 in Dresden geborenen Künstlers, der sich über seine Malerei einmal wie folgt äußerte: „So war das Malen der Versuch, die Möglichkeit zu erproben, was Malerei überhaupt noch kann und darf.“
Vortrag von Anette Ochsenwadel
Eintritt 10€
Samstag November 18 2006 — Sonntag Januar 7 2007
11:15