NIPPLEJESUS (Nick Hornby):
11. Mai, um 19.30 Uhr im Rahmen der Leonberger Theatertage.
Die Württembergische Landesbühne Esslingen ist zu Gast im Galerieverein.
Read More
16:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Christina Ossowski.
Read More
16:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Christina Ossowski.
Read More
Immer beziehen sich Revellios Bildthemen auf das reale Leben. Es sind figürliche Szenen des Alltags: Sekttrinker, Spaghettiesser, Narren und Badende; grellbunte Darstellungen banaler Begebenheiten
Read More
Moritz Götze lindert die paradoxe Desinformiertheit des sogenannten Informationszeitalters und führt verpönte Kategorien wie Heldentum und Schönheit, Anmut und Forscherdrang wieder ins Feld. Sein künstlerisches Remix der Hochkultur ruft Vergessenes in Erinnerung und rückt Verdrehtes wieder gerade. Gern benutzt Moritz Götze die Metapher und den historischen Rahmen, um brennende Probleme seiner Zeit ins Bild zu fassen.
Read More
Moritz Götze lindert die paradoxe Desinformiertheit des sogenannten Informationszeitalters und führt verpönte Kategorien wie Heldentum und Schönheit, Anmut und Forscherdrang wieder ins Feld. Sein künstlerisches Remix der Hochkultur ruft Vergessenes in Erinnerung und rückt Verdrehtes wieder gerade. Gern benutzt Moritz Götze die Metapher und den historischen Rahmen, um brennende Probleme seiner Zeit ins Bild zu fassen.
Read More
Immer beziehen sich Revellios Bildthemen auf das reale Leben. Es sind figürliche Szenen des Alltags: Sekttrinker, Spaghettiesser, Narren und Badende; grellbunte Darstellungen banaler Begebenheiten
Read More
Öffentliche Führung mit Christina Ossowski
(Beginn 16:00 Uhr)
Die Düsterkeit ergründet Nikola Dicke in ihrem künstlerischen Werk auf vielerlei Weise: Sie zeichnet mit spitzen Werkzeugen auf mit schwarzem Ruß bedecktem Glas. Diese Zeichnungen hinterleuchtet sie oder projiziert sie in Räume und auf Fassaden.
Read More
Öffentliche Führung mit Christina Ossowski
(Beginn 16:00 Uhr)
Die Düsterkeit ergründet Nikola Dicke in ihrem künstlerischen Werk auf vielerlei Weise: Sie zeichnet mit spitzen Werkzeugen auf mit schwarzem Ruß bedecktem Glas. Diese Zeichnungen hinterleuchtet sie oder projiziert sie in Räume und auf Fassaden.
Read More
Die Düsterkeit ergründet Nikola Dicke in ihrem künstlerischen Werk auf vielerlei Weise: Sie zeichnet mit spitzen Werkzeugen auf mit schwarzem Ruß bedecktem Glas. Diese Zeichnungen hinterleuchtet sie oder projiziert sie in Räume und auf Fassaden.
Read More