Justyna Koekes Installationen, Videoarbeiten und Performances kreisen um die Fragen nach der Essenz von kollektiven Arbeitsmethoden basierend auf dem feministischen Gedanken eines gleichberechtigten nicht-hierarchischen Miteinanders.
Read More
In umfangreichen grafischen Serien erkundet Gudrun Brückel das Prinzip transparenter Schichtungen. Ihr bevorzugtes Medium ist dabei die Collage. Natur und Architektur geben dabei den Ton an. Motivisch schöpft sie vor allem in ihren neueren Arbeiten aus dem Fundus naturwissenschaftlicher Illustrationen, die sie in Bereiche des Imaginären und der Fiktion überführt.
Read More
Form und Symbol des nackten Fußes ziehen sich seit Herbst 2021 kontinuierlich durch Thomas Putzes Werk und erweitern und ergänzen das ursprünglich geplante Ausstellungskonzept des Kamels. Aus den ersten Tastversuchen und Schritten ist daraus ein dynamischer Tanz, ein festes Auftreten entstanden.
Read More
Justyna Koekes Installationen, Videoarbeiten und Performances kreisen um die Fragen nach der Essenz von kollektiven Arbeitsmethoden basierend auf dem feministischen Gedanken eines gleichberechtigten nicht-hierarchischen Miteinanders.
Read More
Vorführung der Drucktechnik mit Paul Revellio
16 Uhr
Read More
Vorführung der Drucktechnik mit Paul Revellio
16 Uhr
Read More
Führung mit Christina Ossowski
16:00 Uhr
Read More
Führung mit Christina Ossowski
16:00 Uhr
Read More
NIPPLEJESUS (Nick Hornby):
11. Mai, um 19.30 Uhr im Rahmen der Leonberger Theatertage.
Die Württembergische Landesbühne Esslingen ist zu Gast im Galerieverein.
Read More
16:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Christina Ossowski.
Read More